Jobs und Karriere
Werden Sie Teil unseres Teams
Wir wollen ehrlich zu Ihnen sein: Kein Arbeitgeber ist perfekt. Auch wir nicht. Aber wir bieten Erfüllung, Fairness und Wertschätzung. Denn bei Stella Vitalis können Sie etwas bewegen – für unsere Senioren und für Ihre Karriere.
Dabei stehen Sie als Mensch mit all Ihren Fähigkeiten, Talenten und Interessen im Mittelpunkt. Wir wollen Sie fordern, fördern und gemeinsam mit Ihnen jeden Tag besser werden. Dabei verlassen wir gerne ausgetretene Pfade und nutzen die Möglichkeiten einer intensiven Weiterbildung und digitale Technologien, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Also: Lassen Sie uns gemeinsam schon heute die Zukunft der Pflege gestalten.
- Gute Arbeit verdient eine gute Bezahlung
- Eine mögliche Sonderzahlung als Bonus für Ihren Urlaub oder die Rücklagen
- BAV und BKV
- Deutsches Dienstrad (Bike-Leasing)
- Value-Bonussystem – denn Ihre Leistung wird wertgeschätzt.
- Flatrate für zahlreiche Sportarten und Wellnessangebote des Urban Sports Clubs.
- Individuelle Förderung in der Akademie
- Digitale Tools und Technologien wie der Hilfsmittel-Held, SuperNurse oder MAYD.
- Moderne Unternehmensführung und Führungskräftetrainings.
- Positives, teamorientiertes Betriebsklima.


Karriere? Einfach machen!
Stella Vitalis bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für einen Direkteinstieg. Gerade erfahrene Pflegekräfte haben bei uns spannende Perspektiven an unseren mehr als 20 Standorten. Doch auch die Übernahme von Führungsverantwortung, eine Tätigkeit in der Verwaltung, im Controlling oder im Projektmanagement ist per Direkteinstieg möglich.
Aber: Ihre Qualifikation ist nicht entscheidend. Das mag übertrieben klingen, sie ist aber eben nicht alles. Denn auch ohne eine Ausbildung, ein Studium oder Berufserfahrung können Sie bei uns Ihren Weg gehen – etwa über eine 1-jährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz! Wohin Sie dieser Weg führt? Das hängt allein von Ihnen ab. Der beste Beweis ist unser eigenes Team.
Hier finden Sie zahlreiche Menschen, die als Quereinsteiger oder ohne Abschluss bei uns angefangen haben und sich durch persönliches Engagement enorm weiterentwickeln konnten – persönlich, fachlich und beruflich. Einige dieser Menschen möchten wir Ihnen gerne näher vorstellen. Neugierig? Dann bitte hier entlang.
Fort- und Weiterbildung:
Einsteigen, aufsteigen
Bei Stella Vitalis übernehmen wir Verantwortung. Für unsere Senioren und natürlich auch für unsere Mitarbeitenden. Dazu gehört die stetige Fort- und Weiterbildung unseres Teams über vielfältige Scheine und Qualifizierungen.
Egal, ob Sie sich während eines Praktikums, über den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder als bereits erfahrene Fachkraft bei uns bewerben – wir ebnen Ihnen den Weg, auf dem Sie Ihr Karriereziel erreichen können. Welches Ziel dies ist?
Das entscheidet allein Ihre Motivation und Ihr Wille, immer weiter dazuzulernen. Wir begleiten Sie dabei und fördern Ihr Engagement über das übliche Maß hinaus.


Neue Personalbemessung:
Wir machen was draus!
Seit dem 1. Juli 2023 hat das neue Personalbemessungsverfahren (PeBeM) die bisherige Fachkraftquote ersetzt. Das PeBeM legt seither fest, wie viele Mitarbeitende mit einer bestimmten Qualifikation in einer stationären Pflegeeinrichtung beschäftigt werden müssen. Anders als bisher orientiert sich die Vorgabe nun an der Anzahl der Pflegebedürftigen und ihrem Pflegegrad.
Das bedeutet: In der Praxis werden Pflegefachkräfte nur noch solche Aufgaben übernehmen, für die eine qualifizierte Fachkraft erforderlich ist. Die 1-jährige Ausbildung zur Pflegeassistenz erhält dadurch einen ganz neuen Wert und wir werden die Personalbemessung nutzen, um unser eingespieltes Team sowie neue Mitarbeitende noch intensiver als bisher weiterzubilden.
Wir stehen für Vielfalt
In unseren Seniorenzentren betreuen wir Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in unserem Team wider. Diversität ist für uns ein wichtiger Wert. Es ist nicht entscheidend, woher Sie kommen oder welcher Religion Sie angehören. Sie als Mensch zählen und das, was Sie gemeinsam mit uns für eine zuverlässige Qualität und Pflege leisten wollen.
Digitale Tools im Arbeitsalltag
Natürlich – ambitionierte Pflege ist eine Herausforderung. Wir möchten Ihnen gemeinsam im Team den Arbeitsalltag optimal und effektiv gestalten, um eine angemessene Versorgung unserer Senioren sicherzustellen. Ein Weg dies zu tun sind digitale Technologien, die wir Ihnen an die Hand geben. Hier nur einige Beispiele:
Skills Lab
Prozesse, die einer modernen Pflege im Wege stehen. Hier erforschen und untersuchen wir Innovationen wie einen Sensorikboden zur Sturzerkennung oder das CareTable für digitale Aktivitäten, die von uns bereits erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden.
Über das Trainingszentrum engagieren wir uns außerdem für die Integration ausländischer Pflegekräfte. Ziel ist nicht nur eine bessere, menschenwürdigere Pflege, sondern auch die spürbare Entlastung des Pflegepersonals.
MayD- Medikamenten-Management
Finden und bestellen Sie verschreibungspflichtige Medikamente oder Kosmetikartikel innerhalb weniger Sekunden mobil per App und sparen Sie so Zeit, die Sie in Ihre Kernaufgaben investieren können.
Value
Wir fördern das Engagement unseres Teams und belohnen Ihren Einsatz! Mit Value haben wir daher ein digitales Bonusprogramm integriert.
Dabei handelt es sich um ein Gutscheinsystem, über das Sie Ihre Benefits selbst auswählen können. Beispiele sind ein steuerfreier Sachbezug oder Tankgutscheine – eine Auswahl, so divers wie wir selbst.