Das Stella Vitalis Seniorenzentrum in Weil am Rhein wurde 2015 eröffnet und liegt mitten im Markgräflerland im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zum Elsass und der Schweiz, zentral in Weil am Rhein. Sämtliche Ärzte, das Rathaus und die Einkaufsmeile mit netten Cafés sind bequem zu Fuß ohne Steigung und Treppen zu erreichen. Das großzügige Umfeld sorgt trotz zentraler Lage für angenehme Ruhe.
Hier erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Dienstleistungs- und Serviceangebote für den täglichen altersgemäßen Komfort.

Zimmer
Alle 100 Einzelzimmer verfügen über einen Fernsehanschluss, ein Telefon sowie eine Rufanlage. 12 Zimmer liegen in einem besonders behüteten Bereich für Bewohner mit Demenz. Die Zimmer können natürlich mit eigenen vertrauten Kleinmöbeln und persönlichen Gegenständen gerne selbst gestaltet werden.

Pflege
Die ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung von Menschen aller Pflegegrade bieten wir in vollstationärer Form an. Ebenso steht eine kleine Anzahl Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung, die in den bestehenden Wohnbereichen eingestreut sind. Wir arbeiten in festen Teams, die aus unterschiedlichen Professionen zusammengesetzt sind und konzentrieren uns auf die Bezugspflege.

Sozialer Dienst
Der Soziale Dienst organisiert nach einem speziellen Konzept bewohnerorientierte Aktivitäten unterschiedlichster Art.

Küche
Frische Zutaten, traditionelle Rezepte und eine abwechslungsreiche Auswahl an leckeren Gerichten kennzeichnen unsere Küche. Wochentags wählen unsere Bewohner zwischen zwei schmackhaften Hauptgängen, die täglich frisch vor Ort zubereitet werden. Auf Wunsch servieren wir auch vegetarische Speisen sowie Diät- und Schonkost.

Cafeteria
Unsere Cafeteria bietet Ihnen neben einem täglich wechselnden Mittagstisch auch eine reichhaltige Auswahl an Kaffeespezialitäten, frischen Kuchen und Torten sowie leckeren Eisbechern. Die große Sonnenterrasse lädt Bewohner und Besucher gleichermaßen zum Genießen und Verweilen ein. Die Cafeteria stellen wir außerdem für private Feierlichkeiten zur Verfügung.

Wäscherei
Frische Wäsche im Handumdrehen garantiert unsere hauseigene Wäscherei. Die Mitarbeiter holen die Wäsche im Zimmer der Bewohner ab und bringen sie nach spätestens drei Tagen frisch gewaschen zurück. Gerne erfüllen wir auch spezielle Wünsche bei der Reinigung Ihrer Kleidung.

Friseur
Unseren Friseursalon können Sie nach Terminabsprache nutzen. Dort steht Ihnen unsere Friseurmeisterin mit Ihrer Fachkompetenz zur Verfügung

Fußpflege
Die medizinische Fußpflege wird regelmäßig im Haus angeboten und durch einen mobilen Dienst vor Ort geleistet.
Ansprechpartner vor Ort
Qualifizierte Mitarbeiter, das unternehmenseigene Qualitätsmanagement und eine permanente Weiterbildung des Personals zeichnen das hohe Niveau der Stella Vitalis Seniorenzentren aus. Die Häuser bieten ein sicheres „Zuhause zum Wohlfühlen“ auf dem jeweils aktuellen pflegerischen Niveau. Das breite Angebot an Freizeitmöglichkeiten legt Wert auf die Individualität des Einzelnen, alle Dienstleistungs- und Serviceangebote sind darauf abgestimmt.
Wir sind für Sie da in Weil am Rhein!

Ulrike Hoffmann
Einrichtungsleitung

Florian Schwald
Leitende Pflegefachkraft
Corona Testungen in unserer Einrichtung
Wir geben unser Bestes, um Ihnen Testungen bedarfsgerecht anzubieten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der Vielzahl der Testungen zu Wartezeiten kommen kann.
Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie die Bescheinigung von einem bereits durchgeführten PCR- oder Schnelltest mit negativem Ergebnis mitbringen, das nicht älter als 24 Stunden ist.
Wir testen unsere Besucher täglich zwischen 10.00 - 18.00 Uhr
Lage & Kontakt
Das Stella Vitalis Seniorenzentrum in Weil am Rhein liegt zentral in Weil am Rhein. Sämtliche Ärzte, das Rathaus und die Einkaufsmeile mit netten Cafés sind bequem zu Fuß ohne Steigung und Treppen zu erreichen. Das großzügige Umfeld sorgt trotz zentraler Lage für angenehme Ruhe.
Hier finden Sie uns:
Stella Vitalis
Seniorenzentrum Weil am Rhein
Breslauer Straße 2
79576 Weil am Rhein
Tel.: 07621 42230-0
Fax: 07621 42230-199
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail BfMPS: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lernen Sie das Seniorenzentrum Weil am Rhein kennen!
Machen Sie sich ein Bild vom Stella Vitalis Seniorenzentrum Weil am Rhein. In den folgenden Galerien erhalten Sie erste Eindrücke:
Pflegesätze des Stella Vitalis Seniorenzentrums Weil am Rhein
Die bisherige Altenpflegeumlage (Ausbildungsumlage I) wurde vom Land Baden-Württemberg für das Jahr 2022 auf 0,96 € pro Tag festgelegt. Die Refinanzierung der generalistischen Pflegeausbildung ab 2022 (Ausbildungsumlage II) wurde auf 2,89 € pro Tag für unsere Einrichtung festgelegt.
Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
Zimmer | EZ | EZ | EZ | EZ | EZ |
Pflegebedingter Aufwand | 48,84 € | 58,30 € | 74,47 € | 91,33 € | 98,89 € |
Ausbildungsumlage I | 0,96 € | 0,96 € | 0,96 € | 0,96 € | 0,96 € |
Ausbildungsumlage II (PflBG) | 2,89 € | 2,89 € | 2,89 € | 2,89 € | 2,89 € |
Pflegekosten gesamt | 52,69 € | 62,15 € | 78,32 € | 95,18 € | 102,74 € |
Unterkunft | 15,13 € | 15,13 € | 15,13 € | 15,13 € | 15,13 € |
Verpflegung | 12,37 € | 12,37 € | 12,37 € | 12,37 € | 12,37 € |
Summe Unterkunft + Verpflegung | 27,50 € | 27,50 € | 27,50 € | 27,50 € | 27,50 € |
Investitionskosten | 21,75 € | 21,75 € | 21,75 € | 21,75 € | 21,75 € |
Tagessatz Gesamt | 101,94 € | 111,40 € | 127,57 € | 144,43 € | 151,99 € |
Gesamtkosten* | 3.101,01 € | 3.388,79 € | 3.880,68 € | 4.393,56 € | 4.623,54 € |
Erstattung Pflegekasse (Pflege-pauschale) | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
verbleibender Eigenanteil* | 2.976,01 € | 2.618,79 € | 2.618,68 € | 2.618,56 € | 2.618,54 € |
verbleibender Eigenanteil pro Tag | 97,83 € | 86,09 € | 86,08 € | 86,08 € | 86,08 € |
*Berechnungsgrundlage 30,42 Tage
Das Übersichts PDF können Sie hier herunterladen.
Pflegesätze bei Kurzzeit-, Verhinderungspflege
Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
Kurzzeitpflege - Pflegekassenanteil beträgt 1.774 € | |||||
Pflegebedingter Aufwand | - € | 58,30 € | 74,47 € | 91,33 € | 98,89 € |
Altenpflegeausbildungsumlage (AltPflAusglVO) |
- € | 0,96 € | 0,96 € | 0,96 € | 0,96 € |
Refinanzierung Ausbildung (PFIBG) |
- € | 2,89 € | 2,89 € | 2,89 € | 2,89 € |
= Gesamtkosten (täglich) | - € | 62,15 € | 78,32 € | 95,18 € | 102,74 € |
Anzahl der Tage | 0 | 28 | 22 | 18 | 17 |
Verhinderungspflege - Pflegekassenanteil beträgt 1.612 € | |||||
Pflegebedingter Aufwand | - € | 58,30 € | 74,47 € | 91,33 € | 98,89 € |
Altenpflegeausbildungsumlage (AltPflAusglVO) |
- € | 0,96 € | 0,96 € | 0,96 € | 0,96 € |
Refinanzierung Ausbildung (PFIBG) |
- € | 2,89 € | 2,89 € | 2,89 € | 2,89 € |
= Gesamtkosten (täglich) | - € | 62,15 € | 78,32 € | 95,18 € | 102,74 € |
Anzahl der Tage | 0 | 25 | 20 | 16 | 15 |
Restkosten, die nicht von der Pflegekasse übernommen werden | |||||
Investitionskosten* | - € | 21,75 € | 21,75 € | 21,75 € | 21,75 € |
+ Unterkunft | - € | 15,13 € | 15,13 € | 15,13 € | 15,13 € |
+ Verpflegung | - € | 12,37 € | 12,37 € | 12,37 € | 12,37 € |
= Eigenanteil Gesamtkosten/Tag | - € | 27,50 € | 27,50 € | 27,50 € | 27,50 € |
Eigenanteil Gesamtkosten bei Kurzzeitpflege - Ausschöpfung des Anspruchs |
- € | 770,00 € | 605,00 € | 495,00 € | 467,50 € |
Eigenanteil Gesamtkosten bei Verhinderungspflege - Ausschöpfung des Anspruchs |
- € | 687,50 € | 550,00 € | 440,00 € | 412,50 € |
* Bitte berücksichtigen! Investitionskosten werden Bundeslandabhängig auf Antrag vom Wohnort übernommen. - Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ist erst ab PG 2 möglich!
Das Übersichts PDF können Sie hier herunterladen.