Das Stella Vitalis Seniorenzentrum Bochum liegt in zentraler Lage, umgeben von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie günstiger ärztlicher Versorgung. Das Deutsche Bergbaumuseum wie auch Bochums Theaterbühnen und Kinos liegen in unmittelbarer Nachbarschaft und bieten allen kulturell Interessierten vielfältige Abwechslung an.
Hier erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Dienstleistungs- und Serviceangebote für den täglichen altersgemäßen Komfort.

Zimmer
Alle 92 komfortablen Einzelzimmer verfügen über einen Fernsehanschluss, ein Telefon sowie eine Rufanlage. Die Zimmer können natürlich mit eigenen vertrauten Kleinmöbeln und persönlichen Gegenständen gerne selbst gestaltet werden.

Pflege
Die individuelle, aktivierende Pflege und Betreuung von Menschen aller Pflegegrade bieten wir in vollstationärer Form an. Ebenso steht eine kleine Anzahl Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung, die in den bestehenden Wohnbereichen eingestreut sind. Wir arbeiten in festen Teams, die aus unterschiedlichen Berufsgruppen zusammengesetzt sind und konzentrieren uns auf die Bezugspflege.

Sozialer Dienst
Der Soziale Dienst organisiert nach einem speziellen Konzept bewohnerorientierte Aktivitäten unterschiedlichster Art. In seinen Gruppen- und Einzelangeboten sowie bei Festen und Ausflügen steht das bedürfnisorientierte soziale Leben unserer Bewohner im

Küche
Unsere Küche bietet ein umfangreiches und schmackhaftes Essen an. Dabei werden Ihnen zwei Menüs zur Auswahl angeboten. Mineralwasser und Säfte stehen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Cafeteria
Unsere Cafeteria ist täglich geöffnet und verfügt über ein ansprechendes Speisen-, Getränke- sowie Kuchen- und Tortenangebot. Sie lädt nicht nur unsere Bewohner zum angenehmen Verweilen ein, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit.

Wäscherei
Die hauseigene Wäscherei reinigt Ihre Wäsche und bringt sie anschließend zu Ihnen ins Zimmer.

Friseur
Der Friseursalon ist mehrmals wöchentlich geöffnet und verfügt in sehr persönlicher Atmosphäre über zwei Kundenplätze.

Fußpflege
Die medizinische Fußpflege wird regelmäßig im Haus angeboten und durch einen mobilen Dienst vor Ort geleistet.
Ansprechpartner vor Ort
Qualifizierte Mitarbeiter, das unternehmenseigene Qualitätsmanagement und eine permanente Weiterbildung des Personals zeichnen das hohe Niveau der Stella Vitalis Seniorenzentren aus. Die Häuser bieten ein sicheres „Zuhause zum Wohlfühlen“ auf dem jeweils aktuellen pflegerischen Niveau. Das breite Angebot an Freizeitmöglichkeiten legt Wert auf die Individualität des Einzelnen, alle Dienstleistungs- und Serviceangebote sind darauf abgestimmt.
Wir sind für Sie da in Bochum!

Einrichtungsleitung

Jennifer Großer
Leitende Pflegefachkraft
Corona Testungen in unserer Einrichtung
Wir geben unser Bestes, um Ihnen Testungen bedarfsgerecht anzubieten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der Vielzahl der Testungen zu Wartezeiten kommen kann.
Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie die Bescheinigung von einem bereits durchgeführten PCR- oder Schnelltest mit negativem Ergebnis mitbringen, das nicht älter als 24 Stunden ist.
Keine Testungen an den Sonntagen: 1/8/15/22/29 und an dem Feiertag am 26
Montag, den 02.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2022: 08.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch, den 04.05.2022: 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag, den 05.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag, den 06.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, den 07.05.2022: 10.00 - 17.00 Uhr
Montag, den 09.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, den 10.05.2022: 08.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch, den 11.05.2022: 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag, den 12.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag, den 13.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, den 14.05.2022: 10.00 - 17.00 Uhr
Montag, den 16.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, den 17.05.2022: 08.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch, den 18.05.2022: 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, den 19.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag, den 20.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, den 21.05.2022: 10.00 - 17.00 Uhr
Montag, den 23.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, den 24.05.2022: 08.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch, den 25.05.2022: 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag, den 26.05.2022: Keine Testung
Freitag, den 27.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, den 28.05.2022: 10.00 - 17.00 Uhr
Montag, den 30.05.2022: 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, den 31.05.2022: 08.30 - 12.20 Uhr
Bitte bringen Sie außerhalb unserer Testzeiten ein gültiges Ergebnis einer offiziellen Teststelle mit.
Lage & Kontakt
Das Stella Vitalis Seniorenzentrum Bochum liegt in zentraler Lage, umgeben von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie günstiger ärztlicher Versorgung.
Hier finden Sie uns:
Stella Vitalis
Seniorenzentrum Bochum
Dorstener Straße 12-14
44787 Bochum
Tel.: 0234 516561-0
Fax: 0234 516561-199
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail BfMPS: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lernen Sie das Seniorenzentrum Bochum kennen!
Machen Sie sich ein Bild vom Stella Vitalis Seniorenzentrum Bochum. In den folgenden Galerien erhalten Sie erste Eindrücke:
Pflegesätze des Stella Vitalis Seniorenzentrums Bochum
Das Seniorenzentrum Stella Vitalis Bochum hat, wie auch alle anderen Pflegeeinrichtungen, Investitionen getätigt, um die Heimplätze zu erstellen und herzurichten. Diese Investitionskosten sind im Pflegesatz anteilig enthalten und sollen nach dem Willen des Gesetzgebers gefördert werden. In NRW geschieht dieses mit Hilfe des Pflegewohngeldes. Anspruchsberechtigt ist diejenige Person, die gemäß Pflegeversicherungsgesetz pflegebedürftig ist. Die Höhe des Pflegewohngeldes wird nach dem "Bedürftigkeitsprinzip" ermittelt. Das Pflegewohngeld wird in Höhe abhängig vom Einkommen (Renten, Mieteinnahmen, Zinsen usw.) gewährt. Zusätzliche Voraussetzung ist aber, dass das Vermögen des zukünftigen Bewohners unter 10.000,00 € liegt. Dabei wird das Vermögen der Kinder nicht berücksichtigt.
In unserer Einrichtung liegt der maximale Zuschuss bei 706,05 € im Monat (bei 30,42 Tagen)
Pflegegrad | Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
Zimmer | EZ | EZ | EZ | EZ | EZ |
Pflegebedingter Aufwand | 39,74 € | 50,95 € | 67,13 € | 83,99 € | 91,55 € |
Ausbildungsumlage I | 0,53 € | 0,53 € | 0,53 € | 0,53 € | 0,53 € |
Ausbildungsumlage II (BFIBG) | 3,65 € | 3,65 € | 3,65 € | 3,65 € | 3,65 € |
Pflegekosten gesamt | 43,92 € | 55,13 € | 71,31 € | 88,17 € | 95,73 € |
Unterkunft | 19,11 € | 19,11 € | 19,11 € | 19,11 € | 19,11 € |
Verpflegung | 14,71 € | 14,71 € | 14,71 € | 14,71 € | 14,71 € |
Summe Unterkunft + Verpflegung | 33,82 € | 33,82 € | 33,82 € | 33,82 € | 33,82 € |
Investitionskosten | 23,21 € | 23,21 € | 23,21 € | 23,21 € | 23,21 € |
Tagessatz gesamt | 100,95 € | 112,16 € | 128,34 € | 145,20 € | 152,76 € |
Gesamtkosten* | 3.070,90 € | 3.411,91 € | 3.904,10 € | 4.416,98 € | 4.646,96 € |
Erstattung Pflegekasse (Pflegepauschale) | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
verbleibender Eigenanteil* | 2.945,90 € | 2.641,91 € | 2.642,10 € | 2.641,98 € | 2.641,96 € |
verbleibender Eigenanteil pro Tag | 96,84 € | 25,64 € | 25,64 € | 25,64 € | 25,64 € |
*Berechnungsgrundlage 30,42 Tage
Die bisherige Altenpflegeumlage (Ausbildungsumlage I) wurde vom Land NRW für das Jahr 2021 auf 0,53 € pro Tag festgelegt. Die Refinanzierung der generalistischen Pflegeausbildung ab 2022 (Ausbildungsumlage II) wurde auf 3,65 € pro Tag für unsere Einrichtung festgelegt.
Das Übersichts PDF können Sie hier herunterladen.
Pflegesätze bei Kurzzeit-, Verhinderungspflege
Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
Kurzzeitpflege - Pflegekassenanteil beträgt 1.774 € | |||||
Pflegebedingter Aufwand | - € | 50,95 € | 67,13 € | 83,99 € | 91,55 € |
Altenpflegeausbildungsumlage (AltPflAusglVO) |
- € | 0,53 € | 0,53 € | 0,53 € | 0,53 € |
Refinanzierung Ausbildung (PFIBG) |
- € | 3,65 € | 3,65 € | 3,65 € | 3,65 € |
= Gesamtkosten (täglich) | - € | 55,13 € | 71,31 € | 88,17 € | 95,73 € |
Anzahl der Tage | 0 | 32 | 24 | 20 | 18 |
Verhinderungspflege - Pflegekassenanteil beträgt 1.612 € | |||||
Pflegebedingter Aufwand | - € | 50,95 € | 67,13 € | 83,99 € | 91,55 € |
Altenpflegeausbildungsumlage (AltPflAusglVO) |
- € | 0,53 € | 0,53 € | 0,53 € | 0,53 € |
Refinanzierung Ausbildung (PFIBG) |
- € | 3,65 € | 3,65 € | 3,65 € | 3,65 € |
= Gesamtkosten (täglich) | - € | 55,13 € | 71,31 € | 88,17 € | 95,73 € |
Anzahl der Tage | 0 | 29 | 22 | 18 | 16 |
Restkosten, die nicht von der Pflegekasse übernommen werden | |||||
Investitionskosten* | - € | 23,21 € | 23,21 € | 23,21 € | 23,21 € |
+ Unterkunft | - € | 19,11 € | 19,11 € | 19,11 € | 19,11 € |
+ Verpflegung | - € | 14,71 € | 14,71 € | 14,71 € | 14,71 € |
= Eigenanteil Gesamtkosten/Tag | - € | 33,82 € | 33,82 € | 33,82 € | 33,82 € |
Eigenanteil Gesamtkosten bei Kurzzeitpflege - Ausschöpfung des Anspruchs |
- € | 1.082,24 € | 811,68 € | 676,40 € | 608,76 € |
Eigenanteil Gesamtkosten bei Verhinderungspflege - Ausschöpfung des Anspruchs |
- € | 980,78 € | 744,04 € | 608,76 € | 541,12 € |
* Bitte berücksichtigen! Investitionskosten werden Bundeslandabhängig auf Antrag vom Wohnort übernommen. - Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ist erst ab PG 2 möglich!
Das Übersichts PDF können Sie hier herunterladen.