Das Stella Vitalis Seniorenzentrum Friedrichstadt eröffnete am 01.03.2017 und befindet sich direkt an der Treene, seitlich verläuft der Ostersielzug. Den Ortskern an den Grachten erreichen Sie entspannt in zehn Gehminuten, dort erwarten Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Therapiepraxen, Apotheken, Optiker, Banken, Cafés und Restaurants. Rund um das Haus finden Sie eine großzügige Gartenanlage, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. In der windgeschützten und beleuchteten Gartenanlage im Atrium erwarten Sie ein Barfußweg und viele Sitzmöglichkeiten sowie Spazierwege. Nur zwei Gehminuten entfernt liegt der Bootsanleger für Schifffahrten auf der Treene und durch die Grachten der Stadt.
Hier erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Dienstleistungs- und Serviceangebote für den täglichen altersgemäßen Komfort.

Zimmer
Alle 90 komfortablen Einzelzimmer verfügen über einen Fernsehanschluss, ein Telefon sowie eine Rufanlage. 29 Zimmer im Erdgeschoss besitzen eine eigene Terrasse. In der ersten und zweiten Etage sind zudem großzügige Loggien vorhanden. In der ersten Etage liegt der behütete Bereich für Bewohner mit Demenz.

Pflege
Menschen aller Pflegegrade erhalten bei uns eine ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung in vollstationärer Form. Ebenso steht eine begrenzte Anzahl von Kurzzeitpflegeplätzen zur Verfügung, diese Plätze sind in die bestehenden Wohnbereiche eingestreut. Die Pflege erfolgt in festen Teams, die aus unterschiedlichen Professionen zusammengesetzt sind und konzentriert sich auf die Bezugspflege.

Sozialer Dienst
Der Soziale Dienst organisiert nach einem speziellen Konzept bewohnerorientierte Aktivitäten unterschiedlichster Art. In seinen Gruppen- und Einzelangeboten sowie bei Festen und Ausflügen steht das bedürfnisorientierte soziale Leben unserer Bewohner im Vordergrund.

Küche
Die hauseigene Küche bietet umfangreiches und schmackhaftes Essen an. Dabei stehen immer zwei Menüs zur Auswahl. Mineralwasser und Säfte erhalten Sie selbstverständlich jederzeit kostenlos. Haus externe Besucher können zu günstigen Konditionen bei uns speisen.

Cafeteria
Die Cafeteria mit Sonnenterrasse verfügt über ein ansprechendes Speisen-, Getränke- sowie Kuchen- und Tortenangebot. Sie lädt nicht nur unsere Bewohner zum angenehmen Verweilen ein, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit. Die Cafeteria ist zusätzlich mit einem Kamin ausgestattet, an dem sich unsere Bewohner gemütlich in bequemen Sesseln entspannen und austauschen können.

Wäscherei
Die hauseigene Wäscherei reinigt Ihre Wäsche nach Bedarf und bringt sie anschließend zu Ihnen ins Zimmer.

Friseur
Der Friseursalon ist mehrmals wöchentlich geöffnet und verfügt in sehr persönlicher Atmosphäre über zwei Kundenplätze.

Fußpflege
Die medizinische Fußpflege wird regelmäßig im Haus angeboten und durch einen mobilen Dienst vor Ort geleistet.
Ansprechpartner vor Ort
Qualifizierte Mitarbeiter, das unternehmenseigene Qualitätsmanagement und eine permanente Weiterbildung des Personals zeichnen das hohe Niveau der Stella Vitalis Seniorenzentren aus. Die Häuser bieten ein sicheres „Zuhause zum Wohlfühlen“ auf dem jeweils aktuellen pflegerischen Niveau. Das breite Angebot an Freizeitmöglichkeiten legt Wert auf die Individualität des Einzelnen, alle Dienstleistungs- und Serviceangebote sind darauf abgestimmt.
Wir sind für Sie da in Friedrichstadt!

Carola Nowak
Einrichtungsleitung

Evelin Liske
Leitende Pflegefachkraft
Corona Testungen in unserer Einrichtung
Um uns zu unterstützen, möchten wir Sie bitten ein öffentliches Testzentrum aufzusuchen.
Sollte Ihnen das nicht möglich sein, erkundigen Sie sich bitte vor Ihrem Besuch telefonisch über die Testmöglichkeiten bei uns im Haus!
Lage & Kontakt
Das Stella Vitalis Seniorenzentrum Friedrichstadt befindet sich direkt an der Treene, seitlich verläuft der Ostersielzug. Den Ortskern an den Grachten erreichen Sie entspannt in zehn Gehminuten.
Hier finden Sie uns:
Stella Vitalis
Seniorenzentrum Friedrichstadt
Großer Garten 1
25840 Friedrichstadt
Tel.: 04881 9385-0
Fax: 04881 9385-1180
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail BfMPS: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lernen Sie das Seniorenzentrum Friedrichstadt kennen!
Machen Sie sich ein Bild vom Stella Vitalis Seniorenzentrum Friedrichstadt. In den folgenden Galerien erhalten Sie erste Eindrücke:
Pflegesätze des Stella Vitalis Seniorenzentrums Friedrichstadt
Das Seniorenzentrum Stella Vitalis Friedrichstadt hat, wie auch alle anderen Pflegeeinrichtungen, Investitionen getätigt, um die Heimplätze zu erstellen und herzurichten. Diese Investitionskosten sind im Pflegesatz anteilig enthalten und sollen nach dem Willen des Gesetzgebers gefördert werden. In Schleswig-Holstein geschieht dieses mit Hilfe des Pflegewohngeldes. Anspruchsberechtigt ist diejenige Person, die gemäß Pflegeversicherungsgesetz pflegebedürftig ist. Die Höhe des Pflegewohngeldes wird nach dem "Bedürftigkeitsprinzip" ermittelt. Das Pflegewohngeld wird in Höhe abhängig vom Einkommen (Renten, Mieteinnahmen, Zinsen usw.) gewährt. Zusätzliche Voraussetzung ist aber, dass das Vermögen des zukünftigen Bewohners unter 10.000,00 € liegt. Dabei wird das Vermögen der Kinder nicht berücksichtigt.
In unserer Einrichtung liegt der maximale Zuschuss bei 429,52 € im Monat (30,42)
Die Refinanzierung der generalistischen Pflegeausbildung ab 2022 (Ausbildungsumlage II) wurde auf 1,45 € pro Tag für unsere Einrichtung festgelegt.
Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
Zimmer | EZ | EZ | EZ | EZ | EZ |
Pflegebedingter Aufwand | 33,78 € | 43,31 € | 59,48 € | 76,34 € | 83,90 € |
Ausbildungsumlage I | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Ausbildungsumlage II (PFIBG) | 1,45 € | 1,45 € | 1,45 € | 1,45 € | 1,45 € |
Pflegekosten gesamt | 35,23 € | 44,76 € | 60,93 € | 77,79 € | 85,35 € |
Unterkunft | 13,87 € | 13,87 € | 13,87 € | 13,87 € | 13,87 € |
Verpflegung | 12,56 € | 12,56 € | 12,56 € | 12,56 € | 12,56 € |
Summe Unterkunft + Verpflegung | 26,43 € | 26,43 € | 26,43 € | 26,43 € | 26,43 € |
Investitionskosten | 20,44 € | 20,44 € | 20,44 € | 20,44 € | 20,44 € |
Tagessatz Gesamt | 82,10 € | 91,63 € | 107,80 € | 124,66 € | 132,22 € |
Gesamtkosten | 2.497,48 € | 2.787,38 € | 3.279,28 € | 3.792,16 € | 4.022,13 € |
Erstattung Pflegekasse (Pflegepauschale) | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
berbleibender Eigenanteil | 2.372,48 € | 2.017,38 € | 2.017,28 € | 2.017,16 € | 2.017,13 € |
berbleibender Eigenanteil pro Tag | 77,99 € | 66,32 € | 66,31 € | 66,31 € | 66,31 € |
*Berechnungsgrundlage 30,42 Tage
Das Übersichts PDF können Sie hier herunterladen.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
Kurzzeitpflege - Pflegekassenanteil beträgt 1.774,00 € | |||||
Pflegebedingter Aufwand | - € | 43,31 € | 59,48 € | 76,34 € | 83,90 € |
Altenpflegeausbildungsumlage | - € | - € | - € | - € | - € |
Refinanzierung Ausbildung (PFIBG) |
- € | 1,45 € | 1,45 € | 1,45 € | 1,45 € |
= Gesamtkosten (täglich) | - € | 44,76 € | 60,93 € | 77,79 € | 85,35 € |
Anzahl der Tage | 0 | 39 | 29 | 22 | 20 |
Verhinderungspflege - Pflegekassenanteil beträgt 1.612,00 € | |||||
Pflegebedingter Aufwand | - € | 43,31 € | 59,48 € | 76,34 € | 83,90 € |
Altenpflegeausbildungsumlage | - € | - € | - € | - € | - € |
Refinanzierung Ausbildung (PFIBG) |
- € | 1,45 € | 1,45 € | 1,45 € | 1,45 € |
= Gesamtkosten (täglich) | - € | 44,76 € | 60,93 € | 77,79 € | 85,35 € |
Anzahl der Tage | 0 | 36 | 26 | 20 | 18 |
Restkosten, die nicht von der Pflegekasse übernommen werden | |||||
Investitionskosten* | - € | 20,44 € | 20,44 € | 20,44 € | 20,44 € |
+ Unterkunft | - € | 13,87 € | 13,87 € | 13,87 € | 13,87 € |
+ Verpflegung | - € | 12,56 € | 12,56 € | 12,56 € | 12,56 € |
= Eigenanteil Gesamtkosten/Tag | - € | 26,43 € | 26,43 € | 26,43 € | 26,43 € |
Eigenanteil Gesamtkosten bei Kurzzeitpflege - Ausschöpfung des Anspruchs |
- € | 1.030,77 € | 766,47 € | 581,46 € | 528,60 € |
Eigenanteil Gesamtkosten bei Verhinderungspflege - Ausschöpfung des Anspruchs |
- € | 951,48 € | 687,18 € | 528,60 € | 475,74 € |
* Bitte berücksichtigen! Investitionskosten werden Bundeslandabhängig auf Antrag vom Wohnort übernommen. - Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ist erst ab PG 2 möglich.
Das Übersichts PDF können Sie hier herunterladen.