Die Pflege hat ein Imageproblem. Wir wollen das ändern – gerne gemeinsam mit Ihnen. Deshalb suchen wir engagierte Fachkräfte (m/w/d), die uns bei der Konzeption und Organisation des Fachdienstes unterstützen und mit eigenen Ideen das Qualitätsmanagement optimieren. Klingt gut? Das ist es auch. Denn bei Stella Vitalis können Sie wirklich etwas bewegen – für die Pflege und für Ihre Karriere.
Also: Machen Sie bei uns den Unterschied – für die Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen und für Ihre Karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlerngespräch. Schicken Sie uns im ersten Schritt ganz einfach einen Lebenslauf inklusive einer Gehaltsvorstellung zu. Nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Die Angaben gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
2006 gegründet, haben wir uns zu einem anerkannten Pflegeunternehmen in Deutschland entwickelt. Heute engagieren sich rund 2.200 Mitarbeitende an 24 Standorten für pflegebedürftige Menschen, die auf unsere modernen Pflegekonzepte vertrauen. Eine Entwicklung, auf die wir stolz sind und zugleich Ansporn ist, jeden Tag den Qualitätsanspruch auf den Prüfstein zu stellen.
Ihr Ansprechpartner für den Standort Bottrop:
Michael Wuttke
Einrichtungsleitung
Pflege Plus +
Seniorenzentrum am Ostring
Ostring 100
46238 Bottrop
Ihre Ansprechpartnerin für den Standort Haan:
Heike Gill
Einrichtungsleitung
Stella Vitalis
Seniorenzentrum Haan
Bahnhofstraße 10
42781 Haan
Ihre Ansprechpartnerin für den Standort Weil am Rhein:
Teczan Ergen
Einrichtungsleitung
Stella Vitalis
Seniorenzentrum Weil am Rhein
Breslauer Straße 2
79576 Weil am Rhein
Ihr Ansprechpartner am Standort Goslar:
Katja Hausmann
Interims Einrichtungsleitung
Stella Vitalis Seniorenzentrum Goslar
Osterfeld 3
38640 Goslar
Wir sind überzeugt: Eine menschenwürdige und zukunftsorientierte Pflege ist möglich. So lautet unser Ziel, das wir gemeinsam mit einem engagierten Team aus rund 2.200 Mitarbeitenden an mehr als 20 Standorten in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verfolgen. Eine empathische und kompetente Pflege und Betreuung ist für uns dabei ebenso selbstverständlich, wie die konsequente Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und der Einsatz digitaler Technologien für eine sichere und innovative Pflege.